Vortrag Angst und Angststörungen am Mittwoch, 15. Oktober, 19.00 Uhr im Magdalenensaal, Weissenau
Referentin: Dipl. Psychologin Nancy Hoppe-Reich
Angst gehört zu jedem Menschen und ist ganz normal. Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wenn die Angst jedoch zum Selbstläufer wird und vermehrt auftritt, ohne dass es einen realen Anlass dafür gibt, liegt eine Angststörung vor. Gerade unsere unsicheren Zeiten, die kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit, lösen vermehrt Betroffenheit und Ängste aus. Aber es scheint, dass auch diffuse Ängste in unserer Gesellschaft zunehmen. Wie ist alles einzuordnen und wie kann man mit Angststörungen umgehen, bzw. auch therapeutische Hilfe bekommen? Nancy Hoppe-Reich ist dafür Spezialistin am Zentrum für Psychiatrie in Weissenau und wird bei Ihrem Vortrag Grundsätzliches darstellen und auf die wesentlichen Möglichkeiten des Umgangs mit Angst und die möglichen Hilfen eingehen. Dieser öffentliche Vortrag wird gemeinsam vom Krankenpflegeverein Weißenau e.V – „das neue Plus im Süden“ und dem Christlichen Familienkreis organisiert. Eintritt frei.